Lauberhorn Run

Herzlich Willkommen

zur verrückten Lauberhorn Laufveranstaltung am 29. März 2026 mit Start um 10.30 Uhr

get inspired!


Bezwinge die 1'028 Höhenmeter und 4,48 Kilometer der offiziellen Lauberhorn Weltcup-Abfahrtsstrecke auf Schnee. Im Ziel der Internationalen Lauberhornrennen in Innerwengen erfolgt der Start. Danach geht es hinauf zum Starthaus der legendären Abfahrt. Ob du mit Nagel- oder Laufschuhen, Stöcken oder mit Skiern hochkommst, spielt keine Rolle. Die einzige Vorgabe ist, dass du mit deiner eigenen Muskelkraft hochläufst.

Sei bei dieser Challenge mit dabei! 

Die Kategorien

Need4Speed – “Gring ache u uecheloufe”
In dieser Kategorie laufen alle ambitionierten Teilnehmenden. Wer zuerst oben im Ziel eintrifft, gewinnt diesen Lauf. Wir unterscheiden zwei Kategorien: 1982 und jünger sowie 1981 und älter. Die Damen und Herren werden separat klassiert.
Startgebühr CHF 49.00 (inkl. Effektentasche und Gepäcktransport zum Ziel, exkl. Gebühren).

Run4Fun – egal wie schnell, ein Lauf für die Geniesser
Hier steht der Spass im Vordergrund. Die Teilnehmenden geniessen die atemberaubende Landschaft. Sieger oder Siegerin ist, wer der Durchschnittszeit aller Run4Fun Teilnehmenden am nächsten kommt.
Startgebühr CHF 39.00 (exkl. Gepäcktransport und Gebühren)

Dress4Success – Kreativität ist gefragt
Ob Pirat, Dinosaurier oder Steinbock, die ausgefallenste Kostümierung wird gesucht. Eine Jury bewertet die Outfits. Das originellste Kostüm gewinnt.
Startgebühr CHF 39.00 (exkl. Gepäcktransport und Gebühren)

In der Startgebühr ist zudem inbegriffen:

  • Fix installierte Zeitmessung
  • Fahrt mit der Sesselbahn "Lauberhorn" nach Kleine Scheidegg und weiter mit der Wengernalpbahn zurück nach Wengen
  • Jungfrau-Lauberhorn Run Handschuhe
  • PIZZA-Party in Wengen
  • Diplom zum Ausdrucken
  • Gipfelbier von Rugenbräu
  • Ziel-Verpflegung von Sponser, Halba und TransGourmet Prodega

Die Online-Anmeldung öffnet am 15. November 2025

Anreise zum Start

Wengen hat keinen öffentlichen Strassenanschluss.

Mit dem Auto fährst du bis nach Lauterbrunnen. Beim Parkhaus oder beim Kirchenparkplatz Lauterbrunnen (800 m vom Bahnhof entfernt) kannst du dein Auto parkieren.

Ab Lauterbrunnen fahren die Züge jeweils um xx.00 und xx.30 nach Wengen. Die Zugfahrt dauert 11 Minuten – bitte vergiss nicht, das Ticket zu lösen.

...mehr lesen

Garderobe, Dusche und Gepäck

Beim Tourist Center Wengen befinden sich Toiletten, Garderoben, Duschen und das Gepäckdepot. Abgegebene Gepäcke bleiben vor Ort und werden NICHT transportiert.

Gepäck-Transport

Für die Kategorie Need4Speed gibt es einen Gepäcktransport zum Ziel. Die Effektentasche (35x50x13 cm) erhalten die Teilnehmenden zusammen mit der Startnummer. Es werden ausschliesslich Effektentaschen ins Ziel transportiert.

Die Strecke

Lern den Silberhornsprung, den Hanneggschuss, das Kernen-S, die Minschkante, den Hundschopf und den Russisprung von unten nach oben kennen. Die fix installierte Zeitmessung ist während drei Stunden offen.

Start: 10.30 Uhr beim Ziel der Internationalen Lauberhornrennen Wengen auf 1'287 m ü.M in Innerwegen
Das Startgelände liegt ca. 25 Gehminuten vom Bahnhof Wengen entfernt

Ziel: Starthaus Lauberhorn-Abfahrt auf 2'315 m ü.M.

Distanz: 4,48 km
Anstieg: 1'028 Höhenmeter
geringste Steigung 6°
max. Steigung 41 °
Durchschnittliche Steigung 14,2°
GPX-Daten

Rangliste und Diplom

 

Offizielle Zeitmessung und Datenverarbeitung durch Datasport AG.

Via Rangliste kannst du dein Diplom downloaden und ausdrucken.

...mehr lesen

Ehrung in Wengen ab 14.30

Die Siegerehrung, die Preisverlosung sowie die Pasta-Party finden hinter dem Tourist Center Wengen in Wengen statt.
Die Teilnehmenden werden wie folgt geehrt:

  • Die Ränge eins bis drei pro Kategorie Need4Speed erhalten einen Preis.
  • Die Siegerin und der Sieger Overall erhalten eine Norqain-Uhr.
  • Den beiden Sprint-Siegern wird die Siegerprämie überreicht.
  • Wer bei Run4Fun der Durchschnittszeit am nächsten kommt, wird geehrt.
  • Das beste Kostüm Dress4Success wird prämiert.
  • Der/die älteste Teilnehmer/in und der/die jüngste Teilnehmer/in werden geehrt.
  • Die drei besten Teams werden geehrt. 

Resultate

Hier findest du die Resultate von 2025.

Hier findest du die Resultate von 2024.

Hier findest du die Resultate von 2023.

Reglement Jungfrau-Lauberhorn Run

Reglement Jungfrau-Lauberhorn Run 2025 (1,0 MB)

Streckenkarte Jungfrau-Lauberhorn Run

Streckenkarte Jungfrau-Lauberhorn Run (1,3 MB)

Höhenprofil Jungfrau-Lauberhorn Run

Höhenprofil Jungfrau-Lauberhorn Run (2,2 MB)

Zum Start des Jungfrau-Lauberhorn Runs

Zum Start des Jungfrau-Lauberhorn Runs (2,3 MB)

Hauptsponsoren

CO-Sponsoren

Hospitality Partner

Service-Sponsoren

Event- und Medienpartner

Mitgliedschaften

nach oben