Die Strecke ist mit diesen Wegweisern markiert.
Die Strecke ist mit diesen Wegweisern markiert.
Die angemeldeten Läuferinnen und Läufer erhalten Ende August per E-Mail zwei persönliche Coupon Codes. Mit diesen Coupon-Codes können am Bahnschalter, in der SBB-App oder online im Webshop der SBB zwei kostenlose ÖV-Tickets gebucht werden.
Startzeit:
17.10 Uhr
Strecke:
4,4 Kilometer mit 755 Höhenmetern von der Höhematte in Interlaken auf den Harder Kulm
Max. Laufzeit: 75 Minuten
Teilnahmeberechtigt:
Damen und Herren ab 10 Jahre, U20/40 und Master Ü40 sowie "Never walk alone"-Athletinnen und -Athleten
Es stehen 250 Startplätze zur Verfügung.
Startgeld bis am 24. August: CHF 45.00 (exkl. Gebühren)
Anmeldungen ab dem 25. August sind gegen eine zusätzliche Gebühr von CHF 10.00 möglich.
Bei einer Anmeldung bis am 27. August wird dein Vorname auf die Startnummer gedruckt.
Du kannst mit CHF 10.00 das Projekt "Earth C-Air" unterstützen.
Im Startgeld inbegriffen ist:
– Kostenlose Anreise mit dem Swiss Runners Ticket
– Zeitmessung
– Gepäcktransport mit Effektentasche von max. 5 kg zum Ziel
– Rücktransport mit der Harderbahn nach Interlaken
– Pasta-Party auf dem Harder Kulm oder im Congress Kursaal Interlaken
– Dusche und Garderobe
Startnummernausgabe:
Ab 10.00 Uhr im Congress Kursaal Interlaken
Die Startnummer mit Zeitmesschip ist gut sichtbar und ungefaltet zu tragen.
Gepäckdepot 16.00 bis 20.00 Uhr:
Du kannst im Container neben dem Speakerturm dein Gepäck kostenlos deponieren.
Geschenk:
Alle Teilnehmenden erhalten im Ziel das Jungfrau-Harder Run Race CRAFT T-Shirt.
Siegerehrung:
Preise werden den ersten drei Läuferinnen und Läufer in jeder Kategorie überreicht im Ziel Harder Kulm. Den fünf schnellsten Damen und Herren Overall werden Preisgelder von insgesamt CHF 2'300.00 ausbezahlt.
Nachmeldungen:
Nachmeldungen vor Ort sind bis eine Stunde vor dem Start möglich, sofern die Limite von 250 Teilnehmenden noch nicht erreicht ist.
Garderobe und Dusche:
Umzieh- und Duschmöglichkeiten stehen im Bödelibad Interlaken unter Vorweisung deiner Startnummer zur Verfügung.
PW Parkplätze:
Die Anzahl öffentlicher Parkplätze in Startnähe ist beschränkt. Wir empfehlen die Anreise mit dem ÖV oder dem Fahrrad.
Alle Teilnehmenden profitieren von einer kostenlosen Fahrt mit dem öffentlichen Verkehr 2. Klasse vom Wohnort (Schweizer Bahnhof) zum Veranstaltungsort und zurück!
Nach der Anmeldung erhältst du Ende August per E-Mail zwei persönlichen Coupon Codes. Mit diesen Codes kannst du in der SBB-App oder online im Webshop der SBB oder am Schalter zwei kostenlose ÖV-Tickets buchen und ausdrucken.
Die Resultate der vergangenen Austragungen findest du hier.